Betriebsräteschulung für DRK-Blutspendedienste in Deutschland
Mit Haltung und Wissen – Resilient und rechtssicher als Betriebsrat
Im Alltag von Betriebsrät:innen treffen hohe Erwartungen auf begrenzte Ressourcen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, die eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren – fachlich wie emotional. Dieses Seminar stärkt Betriebsräte in ihrer Rolle: mit fundiertem arbeitsrechtlichen Wissen und praxisnahen Strategien zur Förderung von Resilienz. Ein besonderer Fokus liegt auf aktuellen rechtlichen Entwicklungen, die speziell für die Arbeit der Betriebsräte in den DRK-Blutspendediensten relevant sind.
Ziele des Seminars
- Vermittlung arbeitsrechtlicher Grundlagen für die Gremienarbeit
- Austausch über typische Praxisfälle und rechtliche Herausforderungen im DRK-Kontext
- Stärkung der persönlichen Resilienz im betrieblichen Alltag
- Strategien im Umgang mit Belastungssituationen, Stress und Rollenkonflikten
- Raum für Vernetzung und Reflexion in geschützter Atmosphäre
Kontakt/zuständige Person: Joanna Vogenbeck | Telefon: 040 / 28 40 16 43 | E-Mail:
office@arbeitundleben-bildungswerk.de